X

Freunde einladen

Veranstaltung teilen

Browser-BenachrichtigungenLass Dich von Deinem Browser informieren, wenn Du neue Nachrichten oder Likes erhältst!




 Geldsystem, Wirtschaft und Finanzen

Wie können wir den digitalen Euro umgehen? Was können wir tun? (öffentlich)

öffentlich lesbar

meldenteilen

03.06.25 19:52

Wir sollten uns um Lösungen kümmern, hat irgendjemand eine Idee?

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

03.06.25 20:02

Rechtsrum oder Linksrum?

👍 0👎 2

meldenantwortenteilen

03.06.25 21:08

Mittendurch!

Es gibt viele Alternativen. Und dazu jede Menge Themen hier.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

03.06.25 21:12

Benutze ihn halt nicht. Oder willst Du die Einführung verhindern?

👍 0👎 1

 
kasperl

Benutze ihn halt nicht. Oder willst Du die Einführung verhindern?

meldenantwortenteilen

04.06.25 18:42

"Benutze ihn halt nicht" ist einfach gesagt. Wenn er zum Zwang wird, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nehmen will, gibts keinen Weg dran vorbei. Und sehr viele, viele viele Menschen erhalten staatliche Leistungen: Essensgeld, Kindergeld, Wohngeld, ALG I/II, oder sogar Steuer-Rückerstattungen (die so gesehen gar keine staatlichen Leistungen sind, sondern man bekommt vom Gestohlenden ein Bisschen zurück ;)).

Ein Weg auf den Mist zu Pfeiffen ist m.E. nur 100% finanziell unabhängig vom Staat zu werden. - Bitcoin, Edelmetalle, der eigene Obst-/Gemüseanbau und eine funktionierende Gemeinschaft sind da notwendig, plus ggf. noch eine Handels-/Tauschplattform. Alles Dinge die vom Schwurbeltreff NICHT unterstützt werden und die Leute hier wären auch völlig unbrauchbar dafür.

👍 4👎 0

meldenantwortenteilen

04.06.25 20:24

Du Redest es Dir aber auch so hin wie Du es brauchst. Ich glaube einer der vom Staat abhängig ist, der kauft auch kein Gold usw. Unsere Gesellschaft ist schon so gebaut, dass es nicht leicht ist. Das ist mir durchaus klar. Und dass es auf irgendeine Art Schmerzhaft und für etliche sehr Schmerzhaft wird davon gehe ich aus. Und es wird nicht die eine Lösung für alle geben.

Du kannst soviel Bitcoin haben wie du willst, wenn Du Hunger hast, mußt Du einen finden der Dir Essen gibt.

PS: mir ist noch nicht mal klar, wo der Ersteller sein Problem sieht.

👍 0👎 0

 
kasperl

Du Redest es Dir aber auch so hin wie Du es brauchst. Ich glaube einer der vom Staat abhängig ist, der kauft auch kein Gold usw. Unsere Gesellschaft ist schon so gebaut, dass es nicht leicht ist. Das ist mir durchaus klar. Und dass es auf irgendeine Art Schmerzhaft und für etliche sehr Schmerzhaft wird davon gehe ich aus. Und es wird nicht die eine Lösung für alle geben.

Du kannst soviel Bitcoin haben wie du willst, wenn Du Hunger hast, mußt Du einen finden der Dir Essen gibt.

PS: mir ist noch nicht mal klar, wo der Ersteller sein Problem sieht.

meldenantwortenteilen

05.06.25 18:10

Warum rede ich so "wie ich es brauche"? Wie brauche ICH es denn? Ich habe geschrieben, dass es eben nicht so einfach ist, sich staatlichen Subventionen zu entziehen.

Wegen Bitcoin: Wenn Du merkst, dass Du auch mit Edelmetallen nur schwer ein Brot kaufen kannst, wird auch bei Dir der Wunsch entstehen mal schnell was zahlen zu können. Dann ist die Frage, ob es Euro, DM oder anderes Bargeld gibt (was nicht schlüssig wäre, denn dann bräuchte man ja derzeit auch nicht Kartenzahlungen promoten) oder eine Regionalwährung, und wenn nicht, wie Du handeln willst. Biete Arbeit gegen Brot wäre viel zu kompliziert wenn der Bäcker 30 Kunden im Laden stehen hat.

Die Frage wird dann einfach sein, wie die Gesellschaft auch ohne Staat wieder auf die Beine kommt:

  • Bargeld / Euro, DM, anderes Geld, Regionalgeld
  • Edelmetall / Gold, Silber, etc.
  • Cryptowährungen
  • Tauschhandel

Da man weder Gold noch Bitcoin essen kann, schrieb ich ja auch davon, dass etwas Autarkie nicht schaden wird.

👍 2👎 0

meldenantwortenteilen

05.06.25 18:53

evtl. hab ich Dich auch nur falsch verstanden.


Über den digitalen Euro, gibts nur wenige Fakten. Sehr viele Menschen sind Angstgetrieben, das ist keine gute voraussetzung.

Die Frage lautete ja wie man ihn umgehen könne.

Im Augenblick, hab ich vor ihn zu Ignorieren. Wenn das nicht (mehr) geht, dann gehts halt nicht mehr, warum auch immer.


Das man irgendwas machen könnte um die Einführung zu stoppen glaub ich eher nicht.

👍 2👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 14:28

Kaufe und halte Bitcoins.🤑

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 14:47

@neverforget Bitcoins sind virtuelle Scheiße!!!!

👍 2👎 2

 
Horst18

@neverforget Bitcoins sind virtuelle Scheiße!!!!

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:02

Etwas Dümmeres kann man wohl kaum von sich geben.^^

Was für Dich "Scheiße" ist - vielleicht weil Du es nicht verstehst - ist für zahlreiche Menschen und sogar Konzerne, Versicherer und Finanzjongleure eine Rückversicherung.

Natürlich finde ich es auch nicht gut, dass Milliarden, nein Billionen, an Euro aus dem alten Finanzsystem in Bitcoin umgetauscht werden und mal wieder die Heuschrecken fette Gewinne machen.

Davon abgesehen, wenn der Euro wertlos ist und Du merkst, dass Du Edelmetalle nicht essen und auch nicht damit zahlen kannst, wirst Du jammern dass Dir niemand Bitcoin erklärt hat. Dann läufst Du planlos zu Deinen Nachbarn und bittest sie um Hilfe.


So muss es nicht kommen.

Aber besser man diversifiziert heute statt morgen ins Leere gucken zu müssen.

👍 4👎 1

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:18

Bitcoin - wie Corona - ist ein IQ-Test.

👍 3👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:18

@Will Tippin: wie kann virtueller computergenerierter Schrott einen Wert haben? Diese Vorstellung ist vollkommen irre !!!!!

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:21

@neverforget : IQ - Test ? Inwiefern?

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:25

Die unbelegte Behauptung, dass man mit Edelmetallen nicht bezahlen kann, ist absurd.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 15:35

@oberschwurbler geisteskrank ist der bessere Ausdruck

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

07.06.25 17:16

Irgendein Fuzzy schreibt ein 💻 Computerprogramm und nennt das was dabei heraus kommt für werthaltig. Wer soll diesen Müll glauben? Bitcoin = Shitcoin = Dreck. Da ist doch die Grenze zum kompletten Wahnsinn bereits weit überschritten.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

08.06.25 01:00

Was können wir tun?

Weiter schwafeln...das hat ja auch in den letzten fuenf Jahren auch universell geholfen...

👍 2👎 1

meldenantwortenteilen

08.06.25 21:16

Bitcoin ist die Lösung. Es ist das ultimative dezentrale und faire Geldsystem der Menschheit. Die Technologie ist so gut wie ausgereift und ermöglicht allen Menschen auf der Welt den freien Zugang unabhängig von Banken und Staaten. Wer es nicht versteht, hat sich noch nicht intensiver damit beschäftigt!

👍 0👎 2

meldenantwortenteilen

08.06.25 21:18

https://planb.network/de/

👍 0👎 0

 
Roberto

Bitcoin ist die Lösung. Es ist das ultimative dezentrale und faire Geldsystem der Menschheit. Die Technologie ist so gut wie ausgereift und ermöglicht allen Menschen auf der Welt den freien Zugang unabhängig von Banken und Staaten. Wer es nicht versteht, hat sich noch nicht intensiver damit beschäftigt!

meldenantwortenteilen

08.06.25 21:49

Es ist nicht anonym und ein großer Menschheitsfeind (Blackrock) besitzt einen sehr großen Teil davon. Da ist nichts ultimativ, und nichts frei.


Wer es nicht versteht, hat sich noch nicht intensiver damit beschäftigt!


Monero und Dero sollen tatsächlich anonym sein.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

08.06.25 22:45

Der „Nutzen“ von Bitcoin besteht darin, dass es eine perfekte, vertrauenslose, beschlagnahmungssichere und grenzenlose endgültige Abwicklung von Kapital ermöglicht. Es ist pseudonym auf der base layer und anonym via lightning für alltägliche Zahlungen. Monero skaliert nicht, ist kein guter Wertspeicher und dero hab ich noch nie gehört. Bitcoin ist das Beste was wir haben. Es gibt kein zweitbestes Geldsystem.

👍 1👎 1

meldenantwortenteilen

08.06.25 22:52

Blackrock verwahrt es nur für seine Kunden, hat aber keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Netzwerks. Niemand ist gezwungen einen Verwahrer zu nutzen. Jeder kann bitcoin selbst verwahren mit einer FOSS hardware wallet und zwölf wörtern im kopf oder in metall gestanzt irgendwo vergraben.

👍 1👎 0

 
Roberto

https://planb.network/de/

meldenantwortenteilen

09.06.25 08:00

Und genau darin liegt der Verrat:


Allein, dass der Laden gendert, disqualifiziert ihn ja schon als "systemnah".

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

09.06.25 08:54

Bitcoin-Gläubige haben einen geistigen Horizont wie ein Kreis mit Radius Null

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

09.06.25 09:26

Das Verständnis von Bitcoin erweitert den geistigen Horizont tatsächlich. Es ist die Idiologie der nächsten Jahrhunderte. Die Tragweite ist vergleichbar mit der Reformation, die die Trennung von Kirche und Staat eingeläutet hat. Bitcoin trennt das Geld vom Staat, ermöglicht dadurch erstmals wirkliche Freiheit und Wohlstand für die Menschheit.

👍 1👎 1

meldenantwortenteilen

09.06.25 09:38

Möglicherweise hat hier jemand Ideologie mit Idiotie verwechselt?

👍 0👎 0

 
Roberto

Das Verständnis von Bitcoin erweitert den geistigen Horizont tatsächlich. Es ist die Idiologie der nächsten Jahrhunderte. Die Tragweite ist vergleichbar mit der Reformation, die die Trennung von Kirche und Staat eingeläutet hat. Bitcoin trennt das Geld vom Staat, ermöglicht dadurch erstmals wirkliche Freiheit und Wohlstand für die Menschheit.

meldenantwortenteilen

09.06.25 11:07

Dann verrate mir doch mal, wie einer der nichts hat finanziell unabhängig wird durch Bitcoin? Und ist es nicht die Digitalisierung in die Sie uns drängen möchten!?

Weil bitcoin ist ja kein Bargeld

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

09.06.25 11:21

Wer anfängt in bitcoin zu sparen, beginnt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit von Banken und Staaten und entmachtet diese gleichzeitig. Niemand kann dir die Nutzung verbieten, technisch ist das unmöglich. Du kannst mit jedem Menschen auf der Welt Handel treiben, ohne dass der Staat Steuern oder Banken Gebühren kassieren können. Du kannst dein Vermögen über Ländergrenzen transportieren. Versuch das mal mit Gold, Bankguthaben oder Bargeld...

👍 0👎 1

meldenantwortenteilen

09.06.25 11:26

Bitcoin ist so gut wie Bargeld, nur eben digital. es gibt Layer die auf bitcoin aufbauen wie das lightning netzwerk oder chaumian ecash für microtransaktionen. ecash funktioniert sogar offline. in Afrika und Latainamerika sind die Leute schon viel weiter. nur Deutsche leben mal wieder hinterm Mond...

👍 0👎 1

meldenantwortenteilen

09.06.25 13:53

Bitcoin ist teuer geworden

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 09:17

Bitcoin ist immernoch billig. 1 Bitcoin besteht aus 100000000 sats. der Preis wird noch viel höher steigen. viele sagen über 1 Million € noch in diesem Jahr. seriöse Prognosen reichen von 10Millionen € bis 50Millionen € im Jahr 2035, falls Dollar und Euro dann überhaupt noch einen Wert haben... die Inflation durch Corona und Ukraine ist noch nicht mal durchgeschlagen!

👍 0👎 0

 
Roberto

Bitcoin ist immernoch billig. 1 Bitcoin besteht aus 100000000 sats. der Preis wird noch viel höher steigen. viele sagen über 1 Million € noch in diesem Jahr. seriöse Prognosen reichen von 10Millionen € bis 50Millionen € im Jahr 2035, falls Dollar und Euro dann überhaupt noch einen Wert haben... die Inflation durch Corona und Ukraine ist noch nicht mal durchgeschlagen!

meldenantwortenteilen

10.06.25 11:47

Wenn du ihn so billig findest, dann schenk mir doch ein

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 11:58

ich hab keinen ganzen bitcoin, es gibt nur wenige wholecoiner weltweit und es ist tatsächlich für über 99% der Menschen unerreichbar. es gibt nichtmal genug bitcoin für alle millionäre auf der Welt. 1 million sats sind noch für 950 € zu haben, oder 100.000sats für 95€. 10.000sats für 9,50€. das wird nicht mehr lange so günstig bleiben. ich kann dir gerne ein paar sats schicken. du brauchst nur ein bitcoin lightning wallet zb. wallet of satoshi oder blink. es gibt eine große auswahl.

👍 1👎 0

 
Roberto

ich hab keinen ganzen bitcoin, es gibt nur wenige wholecoiner weltweit und es ist tatsächlich für über 99% der Menschen unerreichbar. es gibt nichtmal genug bitcoin für alle millionäre auf der Welt. 1 million sats sind noch für 950 € zu haben, oder 100.000sats für 95€. 10.000sats für 9,50€. das wird nicht mehr lange so günstig bleiben. ich kann dir gerne ein paar sats schicken. du brauchst nur ein bitcoin lightning wallet zb. wallet of satoshi oder blink. es gibt eine große auswahl.

meldenantwortenteilen

10.06.25 19:06

Ich kenn mich wirklich noch nicht so gut damit aus aber ich belese mich mal darin!

👍 2👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 21:18

@roberto weißt Du was eine Einwegfunktion ist (z.B. eine elliptische)?

Kennst Du den Quantenchip Heron R2 von IBM? (156 Qubits). Sollte dessen Kohärenzzeit verlängert werden können und mittels KI auf das " System BitCoin" losgelassen wird, was wird dann wohl passieren?

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 21:28

lange bevor da irgendeine gefahr durch quantencomputer für bitcoin oder jedes andere system bestehen könnte, gibts ein verschlüsselungsupgrade. sämtliche banken, firmen und regierungen wären ja auch betroffen. diese Sorge ist unberechtigt imho.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 22:08

@roberto ich möchte Dir höflichst widersprechen. Du hast meine Fragen nicht beantwortet und ich vermute, dass Du Dich mit Verschlüsselungssystemen nicht so besonders gut auskennst. Alles was endlich ist kann auch in endlicher Zeit geknackt werden und zukünftige Quantencomputer rechnen Alles zur gleichen Zeit aus

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

10.06.25 22:31

Ich sehe diese Gefahr nicht für die nächsten 10 bis 20 Jahre und bis dahin gibts quantensichere verschlüsselung und das sagen auch leute, die deutlich mehr zu verlieren hätten, als ich mit meinen paar kröten...die angst vor quantencomputern ist übertrieben.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

16.06.25 17:11

Ich bin anderer Meinung

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

20.06.25 12:42

Vielleicht mal Bargeld als dezentrales Zahlungsmittel in münz und kartenform einführen, nachfrage wie sehe gäbe es ja genug nach einer solchen währung, die irgendwie umsetzbar sein muss

👍 0👎 0


löschen

Bildersuche