

|
![]() | Orwell | ![]() 18.08.25 22:38 |
Vtler Janich hatte glaube ich schon ziemlich an Anfang darüber gepostet das es Verbindungen zu Schlangengift in der C. Brühe gibt und Nikotin helfen soll.Hielt ich auch für etwas abwegig. Nun kann man in Mainstreamedien lesen das Nikotinpflaster Long-Covid Patienten helfen(Ob diese geimpft uder umgeimpft sind erfährt man natürlich nicht). Auf hhttps://www.dr-med-kristina-schultheiss.de/post/nikotinpflaster-als-potenzielle-therapieoption-bei-long-covid-wirkungsweise-und-anwendung kann man lesen: "„Die Auswertung der PET-CT/MRT-Bilder zeigt eindrucksvoll, dass das Nikotinmolekül die Rezeptoren von dem viralen Spike-Protein befreit und so die physiologische cholinerge Neutransmission wieder ermöglicht hat." Tja,wie wir wissen werden durch die Gentherapie Spikes produziert(mindestens 700 Tage nach der Spritze nachgewiesen). Auch Sabine Stebel erwähnte mal das Nikotin möglichlerweise helfen könnte(weiss aber nicht mehr bei was) aber die Dosierung schwierig sei. Diese Ärztin erklärt auch etwas über die Wirkungsweise: Schlangengift und Nikotin kann man auch mal googeln,ist aber sehr kompliziert... |


![]() | BadischerGreif | 19.08.25 13:21 |
Dr. Ardis in den USA hat sich schon vor längerem mit Schlangengift und Nikotin befasst: https://thedrardisshow.com/episode-nicotine-understanding-the-weapon-and-the-target Was für ein Glück, dass es Nachtschattengewächse gibt! ;) So gut wie alle Nikotinpflaster in der EU sind mit dem neurotoxischen Aluminium verseucht. Kennt jemand Pflaster, die unbedenklich sind? Interessant fand ich auch die Feststellung, dass Nikotin in Tierstudien diese nicht abhängig werden ließ. Pyrazin und der andere Dreck in Zigaretten seien die wahren Übeltäter. Neben Nikotin sollen auch Methylenblau, Nattokinase, Chlordioxidlösung, Lithiumorotat, Trametenpilze, Huai Er Pilze, Tannennadeltee und was weiß ich was noch helfen. Da blickt man bald gar nicht mehr durch. |


![]() | Orwell | 23.08.25 00:49 |
Zu M. hat Stebel alte Forschung etc. ausgegraben https://drbine.substack.com/s/methylenblau Darf man bei bestimmten Krankheiten aber auf keinen Fall nehmen. Hab mal Niktion und Protein gegoogelt.Von 2003 https://www.wissenschaft.de/allgemein/rauchen-verzuckert-proteine/ Es ist also schon lange bekannt das Nikotin Proteine zerstört-jetzt könnte es hilfreich für die Opfer sein. |

Bildersuche

