X

Freunde einladen

Veranstaltung teilen

Browser-BenachrichtigungenLass Dich von Deinem Browser informieren, wenn Du neue Nachrichten oder Likes erhältst!




 Plauderecke

Lasst uns mal in die Pötte kieken (öffentlich)

öffentlich lesbar

meldenteilen

23.01.25 12:47


Interessant finde ich, dass die Mehrzahl der Schwurbler, Männer wie Frauen, täglich kocht. Kann es sein, dass Schwurbler sich bewusster oder gesünder ernähren als der Durchschnitt? Oder sind Schwurbler einfach besondere Leckermäuler?


Lasst uns mal aus der Küche plaudern. Was gibt es heute zu essen, oder was sind Eure Highlights der Woche? Macht Ihr Euch einen Kopf über Gesundheit, Konservierungsstoffe, Chemie und dergleichen, oder ist die Hauptsache, dass es "Friends and Family" und natürlich Euch selber schmeckt? Befolgt Ihr womöglich exotische Diäten, die spezielle Techniken erfordern?

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

18.07.25 15:04

Und Kartoffel 🥔 Salat geht immer

👍 1👎 1

meldenantwortenteilen

18.07.25 15:36

Kartoffelsalat: haben Deutsche und Russen gemeinsam. Die Zutaten sind dieselben - im Prinzip. Während Kartoffeln und Gurken im Mutterland fast immer reichlich zu haben waren, konnte es bei den Eiern knapp sein, wenn man keinen kannte, der Hühner hielt. Und russische Mayonnaise - ein bläulich schillerndes Wunder. Niemand wusste, wieviel Öl diese Substanz enthielt. Der Ehrgeiz der Hersteller schien zu sein, so wenig Öl wie möglich zu benutzen.


Der Unterschied liegt rein in der Optik. Während der deutsche Kartoffelsalat grosszügige Stücke enthält, sind alle Zutaten im russischen Salat sehr klein geschnitten. Die Erbsen sind im deutschen Kartoffelsalat die kleinsten, im russischen die grössten Stücke.

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

18.07.25 21:30

Die einfachsten Gerichte sind manchmal die besten: z.B. Nackerte mit Senf und Kartoffel 🥔 Salat . Und in die Linsen kommen Spätzle und Wiener rein .

👍 1👎 1

meldenantwortenteilen

19.07.25 14:01

Morgen koche ich für Thi : Steaks mit Kartoffel 🥔 Salat und mit Tomaten 🍅 - und Gurkensalat. Und sie macht Erdbeeren 🍓 mit Schlagsahne

👍 1👎 1

meldenantwortenteilen

19.07.25 14:24

Und ich bringe ihr wieder Rosen 🌹 🌹 🌹 aus meinem Garten mit. Vielleicht kriege ich dann einen Avocado/Banane-Milchshake ?

👍 0👎 0

meldenantwortenteilen

20.07.25 13:18

Georg Forster 1777, nach seiner Reise um die Welt mit dem Entdecker James Cook 1772-1775 auf der Resolution (nein, nicht James T. Kirk und nicht die Enterprise):


Die Gesundheit des Schiffsvolks ist bei langen Seereisen so wichtig, daß man zu ihrer Förderung und Erhaltung diesmal auf außerordentliche Mittel bedacht war. Hierzu hatte man verschiedene Lebensmittel ausfindig gemacht und vor allen Dingen unser deutsches Sauerkraut nebst eingekochter gallertiger Fleischbrühe in großer Menge an Bord geschafft. Wir hatten in der »Resolution« sechzig große Fässer Sauerkraut, die bei unserer Rückkehr am Kap der Guten Hoffnung gänzlich geleert wurden. Die vielen Veränderungen des Klimas hatten ihm nichts geschadet. Vierzehn Tage vor unserer Ankunft in England fanden wir die letzte Tonne, die man bis dahin übersehen hatte, und auch diese enthielt so frisches und schmackhaftes Sauerkraut, daß verschiedene portugiesische Herren, die auf der Reede von Fayal mit uns speisten, nicht nur mit großem Appetit davon aßen, sondern sich den Rest ausbaten, um ihre Freunde an Land damit bewirten zu können. Es wurde meist zweimal die Woche, auf See aber und in südlicheren Breiten auch öfter gereicht. Die Portion war je Kopf ein Pfund. Dem deutschen Leser die guten Eigenschaften dieses Gerichts darzulegen, wäre überflüssig, doch kann ich nicht umhin zu sagen, daß es vielleicht das beste Mittel gegen den Skorbut ist.

👍 1👎 0

meldenantwortenteilen

21.07.25 16:03

5 Essential Building Blocks of Japanese Cuisine

1. Sa = Satoo (砂糖) “Sugar”

There are many sweetened dishes, such as Teriyaki, in Japanese cuisine. Since sugar grains are large, they take time to dissolve. This is why you add sugar first.

2. Shi = Shio (塩) “Salt”

Salt drains moisture from other ingredients. If you put salt before sugar, the salt will prevent the sugar flavor from fully setting in.

3. Su = Su (酢) “Vinegar”

4. Se = Shooyu (醤油) “Soy Sauce”

5. So = Miso (味噌) “Soy Bean Paste”



Das war mir neu.... ich koche ohne Wissen, deshalb weiss ich sowas alles nich... Ist das in D auch so?

👍 0👎 0


löschen

Bildersuche